Showroom Demopedal
Wir konnten noch eine handvoll brandneue DamageControls von 2009 bergen!
Damage Control - Womanizer Pure Class A Distortion
Direct Recording Heaven
3 devices in one: tube preamp, direct recording preamp, and tube distortion pedal.
Dual 12AX7 gain section with gorgeous, dynamic class A gain. From subtle blues tone to heavy rock.
Studio quality opto-compressor based on a classic circuit. Dial in your dynamics simply and easily.
Active pre and post EQ sections.
Pre EQ boost/cut with variable frequency control.
Post EQ features active bass control and active treble control.
Advanced all-analog speaker compensation circuit results in the best direct recording tones available with any technology. Developed with extensive analysis of an open back 1×12.
“Magic Eye” display technology responds to playing dynamics.
Rugged, road ready metal knobs and switches.
14dB of additional footswitchable gain via “nuclear” footswitch.
Crafted with love in the USA
Superior Analog Performance
True Bypass. No compromise relay true bypass for zero loss bypass signal performance. NO tonal degradation.
Premium low noise signal path.
Direct output featuring 14th order advanced analog speaker emulation.
Dual 12AX7s run at their full 250V plate voltage. No starving plates here.
Powersupply included
Source: youtube/Damage Control
Clips
Zusatzinformation
Marke | Damage Control |
---|
Kundenmeinungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Kundenmeinungen
-
Bewertung Phat!
Kundenmeinung von Thomas(on 18.09.2018)Was über den Womanizer in Tests geschrieben wird, ist sehr zutreffend - mit den Röhren in der Vorstufe klingt mein alter Peavey Backstage gleich eine ordentliche Portion wärmer. Die Regelmöglichkeiten sind super abzustufen, aber im Dunkeln dran rumzudrehen empfiehlt sich nicht unbedingt, da man die Einstellungen der Potis schlecht erkennt. Das Teil ist sehr solide verbaut und schwer, ob man den bunten Lichtschnickschnack braucht, ist sicher Geschmackssache. Habe den Womanizer über die Direct-Out-Buchse in Mixer und AudioInterface ausprobiert: klingt geil! Einzig schade finde ich, dass kein zweiter Channel dabei ist, Abstufungen in der Zerre erreicht man so gesehen dann nur über ab- und zuschalten der 2.Röhre. Blöd, wenn man cleane Einstellung in Kombi mit Zerre braucht. Das muss man über den Vol-Poti an der Gitte lösen oder sonstige Alternativen suchen - mit dem Womanizer alleine ist das schwierig. Hängt natürlich davon ab, was man spielt, da gibt es sicher Einschränkungen für manche.